Ganz einfach zur fertigen Datenschutzdokumentation
DatenBuddy.de hilft Dir preiswert und einfach die erforderliche Datenschutzdokumentation inkl. Verarbeitungsverzeichnis usw. für Dein Unternehmen oder Verein online zu generieren.
Datenschutz für Unternehmen und Vereine online machen
- Übersichtlich und einfach
- Schritt-für-Schritt Generator
- Von Experten für Dich
Datenschutz für Alltagshelden wie Dich - schnell, einfach und verständlich umsetzbar.
Unsere Bewertungen
⌀ über 4.5 Sterne auf Google
In 3 einfachen Schritten
Um Deine Dokumentation schnellstmöglich generieren zu können, solltest Du nicht lange zögern. Die Registrierung geht ganz einfach online und dauert keine 5 Minuten. Zahlen kannst Du per Lastschrift, PayPal oder Kreditkarte. Du erhältst sofort Deine Zugangsdaten per E-Mail.
Im Mitgliederbereich wirst Du Schritt-für-Schritt zu den einzelnen Generatoren geführt. Dort werden Dir einfache Fragen über Dein Unternehmen oder Verein gestellt. Die meisten Generatorfelder wurden bereits durch Datenschutzexperten mit jahrelanger Erfahrung vorausgefüllt.
Alle erstellten Teile Deiner Dokumentation werden auf einer Seite übersichtlich aufgelistet. Hier kannst Du z.B. Dein fertiges Verzeichnis für Verarbeitungstätigkeiten mit einem Klick herunterladen. Jetzt musst Du nur noch alles unterschreiben und abheften. Neuerungen teilen wir Dir mit.
Deine Datenschutzdokumentation nach DSGVO
Wichtige Pflichtbestandteile der erforderlichen Datenschutzdokumentation für Unternehmen und Vereine einfach online erstellen.
Verzeichnis für Verarbeitungstätigkeiten
Wähle aus über 175 Vorlagen Deine Verarbeitungstätigkeiten
Technische & organisatorische Maßnahmen
Einfach auswählen und Maßnahmen katalogisieren
Risikoanalyse für Notwendigkeit der DSFA
Risiko von Verarbeitungen mit DatenBuddy dokumentieren
Notwendigkeit eines Datenschutzbeauftragten
Entscheidungsfindung mit wenigen Klicks festhalten
Erfassen Deiner Auftragsverarbeiter
Leitfaden und Datenbank mit > 3.650 Diensten / Anbietern
Erstellen & archivieren von AV-Verträgen
AV-Vertrags-Generator und online Dokumententresor
Vorausgefüllte Vorlagen
für verschiedene Branchen
Alle Dokumente direkt als PDF herunterladen oder ausdrucken
Was zeichnet DatenBuddy aus?
Alle Unternehmen, Vereine und kleinere Praxen können ihre Dokumentation mit DatenBuddy.de in kürzester Zeit erstellen, ohne Angst haben zu müssen, Formvorschriften nicht eingehalten zu haben.
Die fertigen Dokumente können allen 16 Landesdatenschutzbehörden, Geschäftspartnern und Kunden auf Anfrage vorgelegt werden.
- Fairer Preis
- Kinderleicht & schnell
- Learning-By-Doing-Effekt
- Zertifiziertes Wissen
- Gutes Gefühl
- Alles auf einem Blick
Offiziell Anerkannt
Dokumentation nach Rechtsstand von DSGVO & BDSG z.B. zur Vorlage bei Behörden.
PDF-Download
Download aller fertigen Dokumente mit einem Klick als handliche PDF zum Ausdrucken.
Schnell Erledigt
Alles an einem Ort. Je nach Unternehmens- oder Vereinsgröße in kurzer Zeit fertig.
Bequem Online
Resourcenschonend im Browser. Keine Installation notwendig. Weltweiter Online-Zugriff.
Die Bedeutung eines strukturierten Verarbeitungsverzeichnisses
In der heutigen digitalen Geschäftswelt ist die Datenschutz Grundverordnung (**DS GVO**) zu einem zentralen Element geworden ein besonders hervorstechendes Werkzeug zur Einhaltung der DSGVO ist das Verarbeitungsverzeichnis. Es bildet das Fundament für eine rechtskonforme Datenverarbeitung unter anderem bietet es den Verantwortlichen auch einen strukturierten Überblick über ihre Datenprozesse.
Rechtliche Grundlagen und Anforderungen
Gemäß Art. 30 der Datenschutzgrundverordnung sind Unternehmen verpflichtet ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeit zu führen. Dieses Verarbeitungsverzeichniss dokumentiert systematisch welche Daten wie und zu welchem Zweck verarbeitet werden dürfen. Die gesetzlichen Hinweise hierzu sind eindeutig.
Sicherheit und Dokumentation im Fokus
Die Implementation der technischen und organisatorischen Maßnahmen stehen im direkten Zusammenhang mit dem Verarbeitungsverzeichnis. Die Sicherheit der verarbeiteten Daten muss dabei jederzeit gewährleistet sein. Ein gut geführtes Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeit hilft dabei Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.
Praktische Umsetzung der Dokumentationspflicht
Die Erstellung eines Verarbeitungsverzeichnis DSGVO mag zunächst komplex erscheinen doch mit der richtigen Herangehensweise wird diese kein Problem für Sie sein. Unteranderem ist es wichtig alle relevanten Artikel der Verordnung zu berücksichtigen und die Dokumentation entsprechend zu strukturieren dabei können ihnen standardisierte Muster die an ihre individuellen Bedürfnisse von Ihnen selbst in unserem Generator angepasst werden helfen.
Welche Vorteile einer professionellen Dokumentation?
Ein ausführliches Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeit bietet mehr als nur rechtliche Absicherung es ermöglicht ihnen die Transparenz in den Datenprozessen zu erleichtern und die Kommunikation mit Aufsichtsbehörden effizienter zu gestalten die Verantwortlichen gewinnen somit einen besseren Überblick über ihre Datenverarbeitungsprozesse.
Unterstützung bei der Umsetzung
Die Erstellung eines Verarbeitungsverzeichnis erfordert Fachwissen und Sorgfalt unsere Expertise hilft Ihnen dabei die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung optimal umzusetzen, wir unterstützen Sie bei der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen die exakt auf Ihre betrieblichen Anforderungen zugeschnitten sind.
Kontinuierliche Aktualisierung und Pflege
Ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeit ist kein statisches Dokument so muss es in regelmäßigen Abständen überprüft und aktualisiert werden um den sich ändernden Geschäftsprozessen und rechtlichen Herausforderungen gerecht zu werden. Unsere systematische Herangehensweise stellt für Sie sicher dass Ihre Dokumentationen stets auf dem neuesten Stand bleiben.
Wussten Sie dass die Einhaltung der DS GVO mit einem gut gepflegten Verarbeitungsverzeichnis mehr als nur eine rechtliche Pflicht sein kann? In der heutigen Zeit in der Datenschutz für viele Menschen ein wichtiges Anliegen ist kann dies sogar zu Ihrem Trumpf im Wettbewerb werden. Ihre Geschäftspartner und Kunden werden es zu schätzen wissen wenn sie sehen dass der Schutz ihrer Daten bei Ihnen nicht nur ein Lippenbekenntnis ist sondern gelebte Praxis. Mit unserem professionellen Ansatz zur Erstellung und Pflege Ihres Verarbeitungsverzeichnis sind Sie für die Zukunft bestens gerüstet wir helfen Ihnen dabei die technischen und organisatorischen Maßnahmen kontinuierlich zu optimieren und Ihre Datenschutz-Dokumentation auf einem hohen Niveau zu halten.Die rechtliche Grundlage verstehen
Das Fundament eines effektiven Datenschutzmanagements bildet Art 30 DSGVO diese Vorschrift definiert präzise welche Anforderungen Unternehmen bei der Dokumentation ihrer Datenverarbeitungsprozesse erfüllen müssen. Sie schaffen die Basis für eine rechtskonforme Datenverarbeitung.
Somit ermöglichen Sie ihren Kunden einen strukturierten Überblick über verschiedenste Datenverarbeitungsprozesse in ihrem Unternehmen zudem bietet die systematische Herangehensweise es Ihnen Transparenz zu schaffen und Risiken frühzeitig zu detektieren die sorgfältige Dokumentation hilft nicht nur bei der Erfüllung rechtlicher Anforderungen Sie bietet auch vielseitige Einblicke in Ihre Datenverarbeitungsprozesse.
Die technischen und organisatorischen Maßnahmen bilden das Rückgrat des Unternehmens diese Erkenntnisse können Sie für die Optimierung ihrer Geschäftsprozesse nutzen es werden somit von Ihnen die Vorkehrung getroffen um eine soweit möglich sichere Verarbeitung der Daten zu ermöglichen.
In der schnelllebigen digitalen Welt wandelt sich der Datenschutz ständig. Die Maßstäbe von gestern können morgen schon überholt sein. Deshalb braucht es einen wachsamen Blick auf technische und organisatorische Schutzmaßnahmen um sie bei Bedarf anzupassen.
Fundierte Datenschutz Unterlagen sind heutzutage unverzichtbar im Geschäftsleben. Sie schaffen nicht nur soweit möglich rechtliche Sicherheit sondern stärken auch das Vertrauensverhältnis zu Kunden und Partnern.
Dabei reicht simples Abhaken nicht aus vielmehr gilt es, die eigenen Prozesse zu durchleuchten und datenschutzrechtlich einzuordnen. Dazu gehören klare Zweckbestimmungen, Festlegung betroffener Gruppen und durchdachte Aufbewahrungsfristen. Ebenso wichtig: Eine soweit möglich lückenlose Dokumentation der Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Daten.
Durchdachter Datenschutz zahlt sich aus er schafft nicht nur soweit möglich Rechtssicherheit, sondern ermöglicht auch einen besseren Überblick über interne Abläufe. Das optimiert Arbeitsschritte und spart mitunter sogar Kosten. Gleichzeitig wächst das Vertrauen von Geschäftspartnern und Kunden.
Die digitale Transformation treibt die Datenanforderungen stetig voran. Soweit möglich zukunftssichere Prozesse sind daher unerlässlich.
Eine solide Datenschutz Dokumentation geht über bloße Pflichterfüllung hinaus. So wird sie zu einem wertvollen Werkzeug im Unternehmensalltag.
Systematisches Vorgehen hilft Gefahren früh zu erkennen und einzudämmen. Regelmäßige Überprüfungen stellen sicher dass Schutzmaßnahmen zeitgemäß bleiben und potenzielle Schwachstellen rechtzeitig behoben werden.
Da jedes Unternehmen eigene Datenschutz-Bedürfnisse hat, passen wir unsere Beratung auch in Einzelfällen auf Wunsch individuell an. Mit fundiertem Fachwissen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Datenschutzprozesse bestmöglich aufzustellen und weiterzuentwickeln. Kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind für Sie da.
Probieren geht über Studieren
Beginne jetzt kostenlos mit dem Erstellen Deiner Datenschutzdokumentation.