Im Normalfall ziemlich lecker, wir reden hier aber leider nicht von der krümeligen Backware... Im Web handelt es sich um kleine Textdateien, welche in Deinem Browser abgelegt werden. Das Cookie beinhaltet nur Daten, keinen Code, somit kann es z.B. keinen Virus beinhalten. Kurzgesagt: Ein Cookie speichert Informationen. Hier kannst Du Dich weiter über unsere Cookies belesen und Einstellungen für Deinen Besuch anpassen.
Jetzt registrieren!
Gleich loslegen
Erstelle selbst Deine individuelle
Datenschutzdokumentation
Leistungsumfang
Durch einfach verständlichen
Schritt-Für-Schritt-Generator
Deine Jahresmitgliedschaft
für ein Unternehmen oder einen Verein
Verein
Auf Wunsch zubuchbar
Bestelle Deinen persönlichen TÜV-zertifizierten externen Datenschutzbeauftragten und/oder IHK-zertifizierten externen IT-Sicherheitsbeauftragten
Dein Berater übernimmt die individuelle Prüfung und, soweit zusätzlich vereinbart, die Erstellung Deiner Datenschutzdokumentation (z.B. AV-Verträge, Verarbeitungstätigkeiten, Datenschutzmanagementkonzepte)
Schulung von Mitarbeitern, Prüfung von Abläufen und Überwachung Deines Datenschutzes
Was ist DatenBuddy kurz erklärt?
Unternehmer und Vereine müssen eine Datenschutzdokumentation führen. Das ist schwierig und kostet viel Zeit. Mit DatenBuddy.de macht man das ganz einfach online in der Cloud. Der Vorteil: Es geht schnell und Du lernst auf einfache Weise Datenschutzfachwissen anzuwenden.
Warum sollte ich DatenBuddy nutzen?
DatenBuddy ist eine sehr einfache Schritt-Für-Schritt Lösung, Datenschutz in Deinem Unternehmen oder Verein zu erledigen. Wir haben Dir die wichtigsten Gründe auf der Seite „Vorteile & Funktionen“ zusammengefasst.
Was ist der Unterschied zwischen DatenBuddy für Unternehmen oder Verein?
In Unternehmen gibt es einige andere datenschutzrelevante Verarbeitungstätigkeiten als in Vereinen.
Kann ich etwas bei meiner Dokumentation falsch machen?
DatenBuddy kann Dir natürlich nicht helfen, falls Du bewusst oder unbewusst falsche Angaben tätigst. DatenBuddy kann Dir nur helfen, soweit Du Deine Unternehmensumgebung zuvor richtig analysiert hast. Wir versuchen das benötigte Datenschutzwissen mit einfachen Fragen auf ein Minimum zu reduzieren.
Welche Dokumente kann ich mit DatenBuddy erstellen?
Verzeichnis für Verarbeitungstätigkeiten, Technischer und organisatorischer Maßnahmkenkatalog, Risikoanalyse ob eine Datenschutzfolgenabschätzung notwendig ist, Erfassung von Auftragsdatenverarbeitungsverträgen und noch vieles mehr. DatenBuddy enthält für Dich vielfältige Möglichkeiten und wir entwickeln das Angebot ständig weiter. Die wichtigsten Funktionen sind auf der Seite „Vorteile & Funktionen“ zusammengefasst.
Läuft DatenBuddy auch auf meinem Rechner?
Die Plattform befindet sich vollständig im Web und belastet Deinen Notebook oder PC kaum bis garnicht. Wenn Dir die Seite bis jetzt fehlerfrei dargestellt wurde, solltest Du auch nach der Registrierung keine Probleme haben. Grundvorraussetzung ist eine stabile Internetverbindung. Wir empfehlen die Aktivierung von JavaScript und Cookies in Deinem Browser.
Wie kann ich mit DatenBuddy Geld sparen?
Grundsätzlich kannst Du mit DatenBuddy die meiste Arbeit betreffend Deines Datenschutzes selber machen, die ein interner oder externer Datenschutzbeauftragter- oder Datenschutzberater wahrscheinlich wesentlich teurer erledigen würde.
Welche Zahlungsmethoden gibt es?
Du kannst während der Registrierung Deiner Mitgliedschaft aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: Kreditkarte (Visa, Maestro, American Express), PayPal und SEPA-Lastschrift.
Entspricht die Dokumentation den aktuellen Vorgaben nach DSGVO und BDSG?
Du kannst mit dieser Plattform von einfach verständlich dargestellten Expertenwissen bezüglich der aktuellen DSGVO und des BDSG profitieren. DatenBuddy.de wurde für Dich erstellt von leidenschaftlichen Unternehmern, unserer hausinternen IT-Abteilung, zertifiziertem IT-Sicherheitsbeauftragten, zertifizierten Datenschutzbeauftragten sowie in Zusammenarbeit mit dem Fachanwalt für IT-Recht Christoph Scholze von der AID24 Rechtsanwaltskanzlei. Bei Fragen sind wir gerne persönlich für Dich da.
Ist DatenBuddy auch für Arztpraxen geeignet?
Ja, wähle für Einrichtungen des Gesundheitswesens bei der Registrierung die Mitgliedschaft für Unternehmen. Beachte jedoch, dass die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtend sein kann, da Gesundheitsdaten von Betroffenen verarbeitet werden. Wir empfehlen, dass Arztpraxen ab zwei behandelten Ärzten entweder einen Datenschutzbeauftragten bestellen alternativ sich an die zuständige Datenschutzbehörde zu wenden, um keinem Bußgeldrisiko ausgesetzt zu sein.
Ersetzt DatenBuddy die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten?
Die Nutzung von DatenBuddy entpflichtet Dich nicht bezüglich der Benennung eines Datenschutzbeauftragten, solltest Du wirklich diesen benötigen. Mit DatenBuddy kannst du prüfen und dokumentieren ob Du einen Datenschutzbeauftragten bestellen musst oder nicht.