Begriffserklärung „Drittstaaten“
  • Bundesgesetz über den Datenschutz
  • Datenschutzverordnung
  • Verordnung über Datenschutzzertifizierungen
  • Datenschutzgrundverordnung
  • Erwägungsgründe DSGVO
  • Bundesdatenschutzgesetz
  • Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz
  • Bayerisches Datenschutzgesetz
  • Brandenburgisches Datenschutzgesetz
  • Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG)
  • Thüringer Datenschutzgesetz (ThürDSG)
  • Bremisches Ausführungsgesetz zur EU-Datenschutz- Grundverordnung (BremDSGVOAG)
  • Datenschutz-Grundverordnungs-Ausfüllungsgesetz Sachsen-Anhalt (DSAG LSA)
  • Landesdatenschutzgesetz (DSG M-V)
  • Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSG NRW)
  • Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG)
  • Hamburgisches Datenschutzgesetz (HmbDSG)
  • Landesdatenschutzgesetz Baden-Württemberg (LDSG)
  • Landesdatenschutzgesetz Rheinland-Pfalz (LDSG RLP)
  • Landesdatenschutzgesetz Schleswig-Holstein (LDSG SH)
  • Niedersächsische Datenschutzgesetz (NDSG)
  • Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetz (SächsDSDG)
  • Bundesgesetz über den Datenschutz
  • Datenschutzverordnung
  • Verordnung über Datenschutzzertifizierungen
  • Datenschutzgrundverordnung
  • Erwägungsgründe DSGVO
  • Bundesdatenschutzgesetz
  • Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz
  • Bayerisches Datenschutzgesetz
  • Brandenburgisches Datenschutzgesetz
  • Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG)
  • Thüringer Datenschutzgesetz (ThürDSG)
  • Bremisches Ausführungsgesetz zur EU-Datenschutz- Grundverordnung (BremDSGVOAG)
  • Datenschutz-Grundverordnungs-Ausfüllungsgesetz Sachsen-Anhalt (DSAG LSA)
  • Landesdatenschutzgesetz (DSG M-V)
  • Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSG NRW)
  • Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG)
  • Hamburgisches Datenschutzgesetz (HmbDSG)
  • Landesdatenschutzgesetz Baden-Württemberg (LDSG)
  • Landesdatenschutzgesetz Rheinland-Pfalz (LDSG RLP)
  • Landesdatenschutzgesetz Schleswig-Holstein (LDSG SH)
  • Niedersächsische Datenschutzgesetz (NDSG)
  • Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetz (SächsDSDG)
Bayerisches Datenschutzgesetz
  • Teil 1
    Allgemeine Vorschriften
  • Art. 1
    Anwendungsbereich des Gesetzes
  • Teil 2
    Verarbeitung personenbezogener Daten
  • Kapitel 1 (Art. 2)
    Allgemeines
    • Art. 2
      Anwendung der Verordnung (EU) 2016/679
  • Kapitel 2 (Art. 3-8)
    Grundsätze der Verarbeitung
    • Art. 3
      Sicherstellung des Datenschutzes, Verantwortlicher (zu Art. 4 Nr. 7 DSGVO)
    • Art. 4
      Rechtmäßigkeit der Verarbeitung (zu Art. 6 Abs. 1 bis 3 DSGVO)
    • Art. 5
      Übermittlung (zu Art. 6 Abs. 2 bis 4 DSGVO)
    • Art. 6
      Zweckbindung (zu Art. 6 Abs. 3 und 4 DSGVO)
    • Art. 7
      Besondere automatisierte Verfahren (zu Art. 6 Abs. 3, Art. 26 DSGVO)
    • Art. 8
      Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (zu Art. 9 DSGVO)
  • Kapitel 3 (Art. 9 – 10)
    Rechte der betroffenen Person
    • Art. 9
      Informationspflicht (zu Art. 13, 14 DSGVO)
    • Art. 10
      Auskunftsrecht der betroffenen Person (zu Art. 15 DSGVO)
  • Kapitel 4 (Art. 11 – 14)
    Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
    • Art. 11
      Datengeheimnis (zu Art. 32 Abs. 4 DSGVO)
    • Art. 12
      Behördliche Datenschutzbeauftragte (zu Art. 35 Abs. 2, Art. 37 bis 39 DSGVO)
    • Art. 13
      Benachrichtigung bei Datenschutzverletzungen (zu Art. 34 DSGVO)
    • Art. 14
      Datenschutz-Folgenabschätzung (zu Art. 35 DSGVO)
  • Kapitel 5 (Art. 15 – 21)
    Unabhängige Aufsichtsbehörden
    • Art. 15
      Ernennung und Aufgaben (zu Art. 51 bis 58 DSGVO)
    • Art. 16
      Ergänzende Rechte und Befugnisse (zu Art. 57, 58 DSGVO)
    • Art. 17
      Datenschutzkommission
    • Art. 18
      Einrichtung und Aufgaben (zu Art. 51 bis 58 und 85 DSGVO)
    • Art. 19
      Unabhängigkeit und Rechtsstellung (zu Art. 52 bis 54 DSGVO)
    • Art. 20
      Anrufung der Aufsichtsbehörden (zu Art. 77 DSGVO)
    • Art. 21
      Zusammenarbeit (zu Art. 51 DSGVO)
  • Kapitel 6 (Art. 22-23)
    Sanktionen
    • Art. 22
      Geldbußen (zu Art. 83 DSGVO)
    • Art. 23
      Ordnungswidrigkeiten, Strafvorschrift (zu Art. 84 DSGVO)
  • Kapitel 7 (Art 24-27)
    Besondere Verarbeitungssituationen
    • Art. 24
      Videoüberwachung (zu Art. 6 DSGVO)
    • Art. 25
      Verarbeitung zu Forschungszwecken (zu Art. 89 DSGVO)
    • Art. 26
      Verarbeitung zu Archivzwecken (zu Art. 89 DSGVO)
    • Art. 27
      Staatliche und kommunale Auszeichnungen und Ehrungen
  • Kapitel 8 (Art. 28 – 37)
    Verarbeitungen im Anwendungsbereich der Richtlinie (EU) 2016/680
    • Art. 28
      Anwendungsbereich dieses Kapitels
    • Art. 29
      Verarbeitung zu anderen Zwecken und besonderer Kategorien personenbezogener Daten, DNA-Untersuchungen
    • Art. 30
      Gemeinsam Verantwortliche
    • Art. 31
      Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
    • Art. 32
      Anforderungen an die Sicherheit der Verarbeitung
    • Art. 33
      Meldung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten an die Aufsichtsbehörde
    • Art. 34
      Aufsicht durch den Landesbeauftragten für den Datenschutz
    • Art. 35
      Automatisierte Einzelentscheidungen
    • Art. 36
      Vertrauliche Meldung von Datenschutzverstößen
    • Art. 37
      Schadenersatz
  • Teil 3
    Meinungsäußerungs- und Informationsfreiheit
    • Art. 38
      Verarbeitung zu journalistischen, künstlerischen oder literarischen Zwecken (zu Art. 85 DSGVO)
    • Art. 39
      Allgemeines Auskunftsrecht (zu Art. 86 DSGVO)
  • Teil 4
    Schlussvorschriften
    • Art. 39a
      Übergangsvorschrift
    • Art. 39b
      Änderung weiterer Rechtsvorschriften
    • Art. 40
      Inkrafttreten, Außerkrafttreten

Art. 13 BayDSG Benachrichtigung bei Datenschutzverletzungen (zu Art. 34 DSGVO)

Die Benachrichtigung kann auch unter den Voraussetzungen des Art. 6 Abs. 2 Nr. 3 Buchst. a, b oder Buchst. d unterbleiben.

PrevArt. 12 BayDSG Behördliche Datenschutzbeauftragte (zu Art. 35 Abs. 2, Art. 37 bis 39 DSGVO)
Art. 14 BayDSG Datenschutz-Folgenabschätzung (zu Art. 35 DSGVO)Nächster
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kunden-AGB
  • Affiliate-AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Hinweis zu Bewertungen
  • Vertragskündigung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kunden-AGB
  • Affiliate-AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Hinweis zu Bewertungen
  • Vertragskündigung
Kostenloser Datenschutzerklärung-Generator nach DSGVO und DSG Schweiz 2023
  • ca. 100 Module zu ca. 250 Diensten für Webseiten (Hosting, Analyse, etc.) kostenlos nutzbar
  • Nach anwaltlich erstelltem Muster von AID24 Rechtsanwaltskanzlei
  • Kostenlos kopieren oder als Word- / PDF-Datei herunterladen
Generator starten
  • Leistungsumfang & Vorteile
  • Leistungsumfang & Vorteile
  • Dashboard
  • Kontoeinstellungen
  • Abmelden