Begriffserklärung „Drittstaaten“
  • Bundesgesetz über den Datenschutz
  • Datenschutzverordnung
  • Verordnung über Datenschutzzertifizierungen
  • Datenschutzgrundverordnung
  • Erwägungsgründe DSGVO
  • Bundesdatenschutzgesetz
  • Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz
  • Bayerisches Datenschutzgesetz
  • Brandenburgisches Datenschutzgesetz
  • Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG)
  • Thüringer Datenschutzgesetz (ThürDSG)
  • Bremisches Ausführungsgesetz zur EU-Datenschutz- Grundverordnung (BremDSGVOAG)
  • Datenschutz-Grundverordnungs-Ausfüllungsgesetz Sachsen-Anhalt (DSAG LSA)
  • Landesdatenschutzgesetz (DSG M-V)
  • Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSG NRW)
  • Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG)
  • Hamburgisches Datenschutzgesetz (HmbDSG)
  • Landesdatenschutzgesetz Baden-Württemberg (LDSG)
  • Landesdatenschutzgesetz Rheinland-Pfalz (LDSG RLP)
  • Landesdatenschutzgesetz Schleswig-Holstein (LDSG SH)
  • Niedersächsische Datenschutzgesetz (NDSG)
  • Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetz (SächsDSDG)
  • Bundesgesetz über den Datenschutz
  • Datenschutzverordnung
  • Verordnung über Datenschutzzertifizierungen
  • Datenschutzgrundverordnung
  • Erwägungsgründe DSGVO
  • Bundesdatenschutzgesetz
  • Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz
  • Bayerisches Datenschutzgesetz
  • Brandenburgisches Datenschutzgesetz
  • Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG)
  • Thüringer Datenschutzgesetz (ThürDSG)
  • Bremisches Ausführungsgesetz zur EU-Datenschutz- Grundverordnung (BremDSGVOAG)
  • Datenschutz-Grundverordnungs-Ausfüllungsgesetz Sachsen-Anhalt (DSAG LSA)
  • Landesdatenschutzgesetz (DSG M-V)
  • Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSG NRW)
  • Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG)
  • Hamburgisches Datenschutzgesetz (HmbDSG)
  • Landesdatenschutzgesetz Baden-Württemberg (LDSG)
  • Landesdatenschutzgesetz Rheinland-Pfalz (LDSG RLP)
  • Landesdatenschutzgesetz Schleswig-Holstein (LDSG SH)
  • Niedersächsische Datenschutzgesetz (NDSG)
  • Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetz (SächsDSDG)
Datenschutzverordnung (Schweiz)
  • Kapitel 1 (Art. 1 – 12)
    Allgemeine Bestimmungen
    • Art. 1
      Grundsätze
    • Art. 2
      Ziele
    • Art. 3
      Technische und organisatorische Massnahmen
    • Art. 4
      Protokollierung
    • Art. 5
      Bearbeitungsreglement von privaten Personen
    • Art. 6
      Bearbeitungsreglement von Bundesorganen
    • Art. 7
      Bearbeitung durch Auftragsbearbeiter
    • Art. 8
      Beurteilung der Angemessenheit des Datenschutzes eines Staates, eines Gebiets, eines spezifischen Sektors in einem Staat oder eines internationalen Organs
    • Art. 9
      Datenschutzklauseln und spezifische Garantien
    • Art. 10
      Standarddatenschutzklauseln
    • Art. 11
      Verbindliche unternehmensinterne Datenschutzvorschriften
    • Art. 12
      Verhaltenskodizes und Zertifizierungen
  • Kapitel 2 (Art. 13 – 15)
    Pflichten des Verantwortlichen
    • Art. 13
      Modalitäten der Informationspflicht
    • Art. 14
      Aufbewahrung der Datenschutz-Folgenabschätzung
    • Art. 15
      Meldung von Verletzungen der Datensicherheit
  • Kapitel 3 (Art. 16 – 22)
    Rechte der betroffenen Person
    • Art. 16
      Modalitäten
    • Art. 17
      Zuständigkeit
    • Art. 18
      Frist
    • Art. 19
      Ausnahme von der Kostenlosigkeit
    • Art. 20
      Umfang des Anspruchs
    • Art. 21
      Technische Anforderungen an die Umsetzung
    • Art. 22
      Frist, Modalitäten und Zuständigkeit
  • Kapitel 4 (Art. 23 – 24)
    Besondere Bestimmungen zur Datenbearbeitung durch private Personen
    • Art. 23
      Datenschutzberaterin oder Datenschutzberater
    • Art. 24
      Ausnahme von der Pflicht zur Führung eines Verzeichnisses der Bearbeitungstätigkeiten
  • Kapitel 5 (Art. 25 – 35)
    Besondere Bestimmungen zur Datenbearbeitung durch Bundesorgane
    • Art. 25
      Ernennung
    • Art. 26
      Anforderungen und Aufgaben
    • Art. 27
      Pflichten des Bundesorgans
    • Art. 28
      Anlaufstelle des EDÖB
    • Art. 29
      Informationspflicht bei der Bekanntgabe von Personendaten
    • Art. 30
      Informationspflicht bei der systematischen Beschaffung von Personendaten
    • Art. 31
      Meldung der Projekte zur automatisierten Bearbeitung von Personendaten an den EDÖB
    • Art. 32
      Unentbehrlichkeit des Pilotversuchs
    • Art. 33
      Verfahren bei der Bewilligung des Pilotversuchs
    • Art. 34
      Evaluationsbericht
    • Art. 35
      Datenbearbeitung für nicht personenbezogene Zwecke
  • Kapitel 6 (Art. 36 – 44)
    Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter
    • Art. 36
      Sitz und ständiges Sekretariat
    • Art. 37
      Kommunikationsweg
    • Art. 38
      Mitteilung von Entscheiden, Richtlinien und Projekten
    • Art. 39
      Bearbeitung von Personendaten
    • Art. 40
      Selbstkontrolle
    • Art. 41
      Zusammenarbeit mit dem NCSC
    • Art. 42
      Register der Bearbeitungstätigkeiten der Bundesorgane
    • Art. 43
      Verhaltenskodizes
    • Art. 44
      Gebühren
  • Kapitel 7 (Art. 45 – 47)
    Schlussbestimmungen
    • Art. 45
      Aufhebung und Änderung anderer Erlasse
    • Art. 46
      Übergangsbestimmungen
    • Art. 47
      Inkrafttreten

Art. 25 DSV (Schweiz) Ernennung

Jedes Bundesorgan ernennt eine Datenschutzberaterin oder einen Datenschutzberater. Mehrere Bundesorgane können gemeinsam eine Datenschutzberaterin oder einen Datenschutzberater ernennen.

PrevArt. 24 DSV (Schweiz) Ausnahme von der Pflicht zur Führung eines Verzeichnisses der Bearbeitungstätigkeiten
Art. 26 DSV (Schweiz) Anforderungen und AufgabenNächster
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kunden-AGB
  • Affiliate-AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Hinweis zu Bewertungen
  • Vertragskündigung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kunden-AGB
  • Affiliate-AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Hinweis zu Bewertungen
  • Vertragskündigung
Kostenloser Datenschutzerklärung-Generator nach DSGVO und DSG Schweiz 2023
  • ca. 100 Module zu ca. 250 Diensten für Webseiten (Hosting, Analyse, etc.) kostenlos nutzbar
  • Nach anwaltlich erstelltem Muster von AID24 Rechtsanwaltskanzlei
  • Kostenlos kopieren oder als Word- / PDF-Datei herunterladen
Generator starten
  • Leistungsumfang & Vorteile
  • Leistungsumfang & Vorteile
  • Dashboard
  • Kontoeinstellungen
  • Abmelden